Krämpfe, Mood Swings und dann wieder unendlich viel Energie – wer kennt es nicht? Dein Körper durchläuft jeden Monat einen komplexen, aber natürlichen Rhythmus, der sich in 4 Phasen unterteilen lässt. Statt deinen Zyklus einfach zu ertragen lohnt es sich, die Veränderungen in deinem Körper zu verstehen und für dich zu nutzen. Wenn du erkennst, was in den einzelnen Phasen passiert, kannst du dein Wohlbefinden steigern und dein Leben bewusster gestalten. 

Du kannst dir deinen Zyklus wie die Jahreszeiten vorstellen: jede Phase ist einzigartig und bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich. Mal brauchst du Ruhe, mal bist du voller Tatendrang – beides ist wunderschön. Akzeptiere die natürlichen Schwankungen und nutze sie für dich. Wenn du im Einklang mit dir selbst lebst, kannst du dein volles Potenzial entfalten. Bleib im Flow! 

Das Wichtigste dabei? Höre auf deinen Körper und passe deinen Alltag an deine Bedürfnisse an. Sie verändern sich mit jeder Phase – und wenn du sie berücksichtigst, dann kannst du deine volle Power nutzen. Dein Körper arbeitet jeden Tag für dich – also schenke ihm Liebe, Geduld und die Fürsorge, die er verdient. 

1. Die Menstruationsphase – der innere Winter 🩸 

Die Menstruationsphase beginnt mit dem 1. Tag deiner Blutung und dauert etwa 3 bis 5 Tage. In dieser Zeit stößt dein Körper die Gebärmutterschleimhaut ab. Dein Hormonspiegel von Östrogen und Progesteron ist auf dem niedrigsten Stand. In dieser Phase ist es normal, dass du dich müde, gereizt oder emotional fühlst. 

Es ist ein natürlicher Prozess der Erneuerung, bei dem dein Körper sich von Altem befreit, um Platz für Neues zu schaffen. Der Menstruationszyklus wird oft mit dem Winter verglichen – eine Zeit für Rückzug und Regeneration. Dein Energielevel ist jetzt am niedrigsten. Nimm den Druck raus: gib dir Zeit zum Entspannen und versuch viel zu schlafen. Meditation und Stretching können eine ausgleichende Wirkung haben.  

Wenn du in dieser Zeit mehr Eisen- und Magnesium zu dir nimmst, unterstützt du deinen Körper sanft von innen. Gönn dir, was dir guttut: kuschel dich in eine weiche Decke, mach dir einen beruhigenden Tee und leg dir eine Wärmflasche auf den Bauch. .  

Und falls du Lust auf etwas Süßes hast – kein Problem! Dunkle Schokolade enthält Stoffe, die deine Glückshormone boosten. Quäl dich in dieser Phase nicht mit Diäten –  

 dein Körper sagt dir, was er braucht. Genieße bewusst und feiere dich selbst für alles, was du bist. 

2. Die Follikelphase – der innere Frühling🌱 

Nach deiner Blutung steigt der Östrogenspiegel wieder an, und dein Körper bereitet sich darauf vor, eine neue Eizelle reifen zu lassen. Diese Phase dauert etwa 7 bis 10 Tage. Mit dem Anstieg von Östrogen fühlst du dich energiegeladener, fokussierter und kreativer. Es ist die perfekte Zeit, um neue Projekte zu starten oder sportlich aktiver zu sein. 

Diese Phase ist wie ein innerer Frühling – voller Energie und Tatendrang. Dein Körper regeneriert sich, deine Haut strahlt, und du fühlst dich sozialer und kommunikativer. Dein Stoffwechsel läuft auf Hochtouren und du profitierst besonders von einer gesunden und proteinreichen Ernährung. Falls du dich danach fühlst, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Cardio- und Kraftsport.  

3. Die Ovulationsphase – der innere Sommer ☀️ 

Der Eisprung ist der Höhepunkt deines Zyklus und findet etwa in der Mitte statt. Dein Östrogenspiegel ist jetzt auf seinem höchsten Punkt, und dein Körper ist am fruchtbarsten. Viele Frauen fühlen sich in dieser Zeit besonders attraktiv, kommunikativ und voller Selbstvertrauen. Es ist eine Phase des Hochgefühls und der inneren Strahlkraft. 

Dein innerer Sommer schenkt dir Energie – du hast Lust auf soziale Kontakte und bist besonders produktiv. Dein Körper produziert jetzt vermehrt Testosteron, was dein Verlangen nach Bewegung und körperlicher Aktivität steigern kann. Verwöhn dich mit viel frischem Obst, gesunden Fetten und Proteinen.  

4. Die Lutealphase – der innere Herbst 🍂 

Nach dem Eisprung steigt das Hormon Progesteron, während Östrogen langsam abnimmt. Diese Phase dauert etwa 10 bis 14 Tage. Dein Körper bereitet sich darauf vor, eine Schwangerschaft zu unterstützen oder die nächste Blutung zu haben. Viele Frauen erleben in dieser Phase typische PMS-Symptome wie Stimmungsschwankungen, Heißhunger oder Wassereinlagerungen. 

Die Lutealphase ist eine Zeit für Reflexion und die Entwicklung neuer Routinen. Jetzt ist es besonders wichtig, dass du auf deinen Körper hörst. Wenn möglich reduziere Stress und gönn Auszeiten vom Alltag. Mit sanften Bewegungen – wie Yoga oder Spaziergängen in der Natur – sorgst du für mehr Ausgeglichenheit. Durch den inneren Herbst helfen dir Lebensmittel mit viel Magnesium, wie Nüsse und Bananen.  

Dein Zyklus als natürliche Superkraft 

Der weibliche Zyklus ist kein Fluch – er ist eine Superkraft! Wenn du lernst, im Einklang mit deinem Körper und seinen natürlichen Phasen zu leben, kannst du dein Energielevel, deine Produktivität und dein Wohlbefinden steigern. Geh auf die Bedürfnisse deines Körpers ein und gönn dir in jeder Zyklusphase was dir hilft und womit du dich wohlfühlst. Sei stolz auf dich und vertraue darauf: du bist stark, du bist wunderbar und du bist genau richtig! 🚀 

So kannst du dir Gutes tun 

  • Hör auf dich: dein Körper weiß, was er braucht – achte auf seine Signale. 
  • Wärme hilft bei Krämpfen: eine Wärmflasche, ein heißes Bad oder ein gemütlicher Tee können Wunder wirken. 
  • Periodenprodukte: finde heraus, welche Produkte am besten zu dir passen – ob Binden, Tampons, Menstruationstassen oder Periodenunterwäsche. 
  • Wohlfühl-Artikel: weiche Decken, ätherische Öle oder sanfte Musik können dir helfen, dich geborgen zu fühlen. 
  • Leckere Snacks: dunkle Schokolade, Nüsse oder eine warme Suppe tun nicht nur deinem Körper, sondern auch deiner Seele gut.